|
Qualifikationen / Fortbildungen
Für 2023 sind z.Z. folgende Fortbildungstage geplant. Auswahl der Fortbildungen läuft gerade "Erste Hilfe am Kleinkind - 10 Std." "Bewegungsförderung" _________________________________________________________________________________ 2022 "Eingewöhnung in der KTP "(Auffrischung) - 5 Std. "KESS erziehen - Weniger Stress mehr Freude" - 15 Std. "Tagesmütter Netzwerktreffen" - 2x 1,5 Std. "Lebensmittelhygienekurs" _________________________________________________________________________________ 2021 "Montessori-Pädagogik" (Kompaktkurs Teil 2) - 22 Std. Erste Hilfe am Kleinkind - 10 Std. Tagesmütter Netzwerktreffen __________________________________________________________________________________ 2020 "Montessori-Pädagogik" (Kompaktkurs Teil 1) - 22 Std. "Erziehungspartnerschaftliche Gesprächsführung" "Bewegungsförderung" "Gesunder Rücken" - 4 Std. "Haus der kl. Forscher - Optik & Informatik entdecken" - 2x 9 Std. "Schwierige Erziehungssituationen" - 8 Std. "Kindeswohlgefährdung" (Teil 1) - 4 Std. "Kindeswohlgefährdung" (Teil 2) - 4 Std. Praxisreflexion in der Tagespflege - 3 Std.
September 2019 Erste Hilfe am Kleinkind - 10 Std. Tagesmütter Netzwerktreffen
Oktober 2019 "Mit Konflikten umgehen" - 9 Std. Mai 2018 Fachtagung für Tagespflegepersonen - 9 Std. April 2018 Tagesmütter Netzwerktreffen April 2018 "Professionelle Elterngespräche" Dezember 2017 Reflexion in der Tagespflege - 3 Std. Dezember 2017 "Coaching für KTPP" November 2017 Oktober 2017 Tagesmütter Netzwerktreffen September 2017 "Bindungstherorie" (Teil 2) - 8 Std. September 2017 "Bindungstherorie" (Teil 1) - 8 Std. August 2017 Auffrischung für "Eingewöhnung" November 2016 Tagesmütter Netzwerktreffen November 2016 "Kinder müssen weinen" - 24.09.2016 "Sprachbildung von Anfang an" Juni 2016 "Beobachten & Dokumentieren" (Teil 2) - 2x 8 Std.
Juni 2016 "Beobachten & Dokumentieren" (Teil 1)- 2x 8 Std.
26.02.2016 "Sicherheit in der Kindertagespflege" November 2015
von Oktober 2015 bis März 2016 Praxisbegleitungskurs - 50 Std. 2014 Qualifikation / "DJI-Curriculum" - 160 Std. Lebensmittelhygienekurs Hospitation bei einer Mainzer Tagesmutter - 40 Std. "Laktose- & Fruktoseunverträglichkeitskurs" (AOK) (* Begehung unserer Wohnung & Genehmigung des Jugendamtes Mainz ist im Nov. 2014 erfolgt"* polizeiliche Führungszeugnisse und Gesundheitszeugnisse meiner Familie liegen dem Jugendamt Mainz vor) |
|